In der Zeit vom 20.06.2025 bis zum 30.06.2025 findet die 32. Auflage des brandenburgischen Seniorenopen in Międzyzdroje an der polnischen Ostseeküste statt. Es besteht noch die Möglichkeit sich für das Turnier anzumelden.
Am 21.06.2025 beginnt das 32. Seniorenopen
Am gestrigen Tag begann das diesjährige Seniorenopen mit insgesamt 92 Teilnehmern. es gab bei den Ergebnissen der ersten Runde eine faustdicke Überraschung. Der an Nr. 1 der Startrangliste geführte FM Dr. Bernd Baum verlor mit den schwarzen Steinen spielend überraschend sein Auftaktmatch gegen Boguslaw Czepczynski. Am Sonntag den 22 Juni wurde die zweite Runde im Seniorenopen gespielt. Von den Ergebnissen gab es keine Überraschungen.
Am Abend wurde ein Blitzturnier mit 21 Teilnehmern gespielt. Das Turnier hat Rolf Trenner mit 7 Punkten aus 7 Runden gewonnen. Am Montag wurde die 3 Runde gespielt. An Brett 1 gewann Ralf Gander seine Partie gegen Boguslaw Kuma. An Brett 2 kam der Vorjahrssieger FM Sergej Shilov gegen Thomas Meyer spielend nicht über ein Remis hinaus. in der 4 Runde spielten an Brett 1 WIM Constanze Jahn gegen Ralf Gander Remis und an Brett 2 Axel Fehr gegen Wilfried Schröder ebenfalls Remis. FM Shilov konnte seine Partie gegen Gert Byhan gewinnen. Auch an Brett 4 siegte Uwe Rauch gegen Michael Knapp.
Nach der 4 Runde führen Gander und Jahn punkt- und wertungsgleich mit 3,5 Punkten. Ebenfalls 3,5 Punkte haben 5 weitere Spieler. In der 5 Runde spielten an den vorderen Brettern Brett 1 Ralf Gander gegen Axel Fehr 1:0 Brett 2 Wilfried Schröder gegen FM Shilov 1:0 Brett 3 Steffen Reichmann gegen Uwe Rauch remis Brett 4 FM Bernd Baum gegen WIM Constanze Jahn Remise. somit führen nach der 5 Runde punktgleich mit 4,5 Punkten Ralf Gander vor Wilfried Schröder Es folgen 6 Spieler mit jeweils 4 Punkten.
Am Abend wurden die letzten 3 Runden im Schnellschachturnier gespielt. Das Turnier gewann Rolf Trenner mit 6,5 Punkten aus 7 Runden vor FM Sergej Shilov mit 6 Punkten und WFM Eveline Nünchert mit 5,5 Punkten.
In der sechsten Runde spielen an Brett 1 Wilfried Schröder gegen Ralf Gander Brett 2 Uwe Rauch gegen WIM Constanze Jahn Brett 3 Ulrich Skorna gegen Steffen Reichmann Brett 4 Peter Kahn gegen Hartmut Moritz.
Vor der abschließenden 9 Runde führt Ralf Gander vor FM Sergej Shilov mit jeweils 6,5 Punkten auf Grund der besseren Zweitwertung. in der eltzten Runde spielt Ralf Gander gegen Ullrich Skorna und an Brett 2 FM Sergej Shilov gegen WIM Constanze Jahn. Es verspricht spannende Partien an diesen Brettern.